Reisen mit Indigo Trekking April oder September/Oktober 2025

 

Von der Sand- und Steinwüste zum Atlantik

 

03. April bis 17. April oder

27. September bis 11. Oktober 2025

 

Wir freuen uns auf eine unvergesslich schöne Reise, die uns über den majestätischen Hohen Atlas, durch grüne Flussoasen, weite Sand- und Steinwüsten bis hin zur Atlantikküste führt. In Marokko werden wir einzigartige Momente in der Natur verbringen, Berberfamilien besuchen und durch faszinierende Märkte stöbern. Vielleicht treffen wir auch Nomaden.

 

Marrakech-Ankunft in Marrakech

Herzlich willkommen in Marrakech! Am Flughafen empfangen wir euch und fahren gemeinsam in unser Hotel, mitten in der Altstadt der Medina. Wir beginnen unsere Reise mit einem ersten Rundgang durch Marrakech und durchstreifen die lebhaften Souks – ein wahres Labyrinth für alle Sinne. Abends geniessen wir ein erstes marokkanisches Abendessen in einem gemütlichen Restaurant.

 

Marrakech – Talouet-Über den Hohen Atlas

Früh am Morgen überqueren wir den beeindruckenden Pass Tizi n’Tichka (2260 m) und fahren von der roten Stadt Marrakech durch die sandbraune Landschaft und saftig grünen Flusstäler, in die Steinwüste. Unterwegs lassen wir uns von der Farbenvielfalt der Natur überraschen. In Talouet angekommen, unternehmen wir eine kleine Wanderung und übernachten in einer traditionellen Berghütte (Gite).

 

Region Talouet/Aït Baha, zwei Tage-Wandern im Atlasgebirge

Wir verbringen zwei Tage in dieser faszinierenden Steinwüstenlandschaft und übernachten in den lokalen Berghütten. Am zweiten Tag, nach der Wanderung fahren wir weiter in Richtung Osten, vorbei an Ouarzazate und Skoura, bis wir die Oase von Tinghir erreichen. Dort werden wir von der Hotelbesitzerfamilie herzlich empfangen und mit einem erfrischenden Tee und Mandeln begrüsst. Die Nacht verbringen wir in ihrem kleinen Hotel.

 

Aït Baha-Die Todraschlucht

Nach dem Frühstück erkunden wir die atemberaubende Todraschlucht und geniessen die beeindruckende Naturkulisse. Nach einer Wanderung kehren wir am Abend in unser Hotel in Tinghir zurück, wo wir die Nacht am gleichen Ort verbringen.

 

Aït Baha – Hassi Labiad-Von den Bergen zur Wüste

Unsere Reise führt uns weiter über die „Strasse der tausend Kasbahs“ nach Kala Mgouna, wo wir in die Welt der Rosenprodukte eintauchen und die Düfte der Region geniessen. Am Abend erreichen wir Hassi Labiad im Erg Chebbi, umgeben von Sanddünen. Hier haben wir Zeit, uns zu erholen und auf das bevorstehende Dromedartrekking vorzubereiten. Wir besuchen auch die Oase, wo wir das faszinierende Bewässerungssystem der „Khatarat“ (bewässerte Kanäle) bestaunen können – eine beeindruckende Leistung der lokalen Bäuerinnen und Bauern.

 

Dromedartrekking und Biwak-Abenteuer in der Wüste

Heute tauchen wir in eine ganz andere Welt ein: die unendliche Wüste mit ihren goldenen Dünen. Bei einem zweistündigen Dromedarritt durch die Wüste erleben wir das Leben der Nomaden und spüren die Weite der Landschaft. Am Abend, unter dem funkelnden Sternenhimmel, verbringen wir eine unvergessliche Nacht im Biwak und geniessen den Moment bei einem Glas „Louisa“, während die Abendsonne die Dünen in goldenes Licht taucht.

 

Hassi Labiad – Agdz-Fossilien und Oasen

Nach einer unvergesslichen Nacht in der Wüste reiten wir zurück nach Hassi Labiad und entdecken die Region, die für ihre bis zu 480 Millionen Jahre alten Fossilien bekannt ist. Unsere Reise führt weiter zur Indigo-Oase am Ouad Draa, umgeben von Palmen und beeindruckenden Canyons. Bei Sonnenuntergang geniessen wir den weiten Blick über das Draatal, bevor wir in der Nähe von Agdz übernachten.

 

Agdz – Taroudant.-Das Safranland

Unser nächstes Ziel ist Talouine, bekannt für seinen hochwertigen marokkanischen Safran. Wir verbringen die Nacht in Taroudant.

 

Taroudant – Agadir – Essaouira-Die Atlantikküste

Heute führt uns die Reise an die Atlantikküste. Wir fahren von Taroudant über Agadir bis nach Essaouira, einer kleinen charmanten Küstenstadt mit lebendigem Kunsthandwerk.

 

Essaouira (Mogador)-Fischereihafen und Kunsthandwerk

Essaouira ist berühmt für seinen malerischen Fischereihafen, die windige Küste und das Kunsthandwerk aus Rafia. Wir schlendern durch die engen Gassen der Stadt, besuchen den lebendigen Fischmarkt und geniessen den Blick auf das weite Meer. Unser Riad bietet eine Oase der Ruhe, in der ihr euch von den Eindrücken der bisherigen Reisetage erholen könnt. Wer möchte kann sich für einen Besuch im Hammam anmelden- die perfekte Entspannung bei einer wohltuenden Rassoul-Massage.

 

Essaouira – Marrakech-Zurück nach Marrakech

Nach dem Frühstück geht es zurück in die historische Stadt Marrakech. Hier habt ihr Zeit, die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren zu lassen. Wer möchte, kann noch einmal durch die Souks schlendern oder in einem der unzähligen Gärten der Stadt die Seele baumeln lassen. Der Nachmittag gehört ganz euch, um die Eindrücke aufzusaugen.

 

Marrakech-Erkundung von Marrakech-ein genuss für alle Sinne

Wir geniessen ein traditionelles marokkanisches Frühstück mit „Bahrir“, „Msmen“ und hausgemachtem Joghurt auf der Dachterrasse mit Blick auf die Medina und die schneebedeckten Berge des Hohen Atlas. Gemeinsam entscheiden wir, wie wir die letzten Tage gestalten wollen – vielleicht ein Besuch einer traditionellen Apotheke, eines Museums oder einfach ein weiterer Spaziergang durch die Gassen. 

Den letzten Abend lassen wir gemeinsam ausklingen, während sich der Djemaa El-Fna-Platz in ein lebendiges Freiluft-Restaurant verwandelt, das von Gauklern, Geschichtenerzählenden und Musizierenden bevölkert wird.

 

Marrakech-Rückreise oder Verlängerung

Nach einem letzten Frühstück bringen wir euch zurück zum Flughafen in Marrakech. Wer möchte, kann die Reise individuell verlängern.

 

Reisen mit Indigo Trekking in Marokko

 

Programm erhalten Sie per Mail auf Anfrage.

info@indigo-restaurant.ch

siehe auch www.indigo-trekking.ch